Das Wörterbuch

Seligman, Martin

Teilen:

Seligman, Martin

Frühes Leben und Ausbildung:

Seligman, Martin E.P. (geboren 1942) ist ein amerikanischer Psychologe und Autor, der häufig als „Vater der Positiven Psychologie“ bezeichnet wird. Er wurde in Albany, New York, geboren und erhielt seinen Bachelor-Abschluss in Philosophie von der Princeton University und seinen Ph.D. in Psychologie von der University of Pennsylvania.

Karriere und Beiträge zur Psychologie:

Seligman begann seine Karriere mit Studien zur „erlernten Hilflosigkeit“, einem Konzept, das beschreibt, wie ein Individuum, nachdem es wiederholt aversiven und unkontrollierbaren Situationen ausgesetzt wurde, aufgibt und glaubt, dass zukünftige Situationen auch unkontrollierbar sind. Diese Forschung hat erheblichen Einfluss auf unser Verständnis von Depressionen und anderen psychischen Störungen gehabt.

In den späten 1990er Jahren lenkte Seligman seine Aufmerksamkeit auf die positive Psychologie, einen Bereich, der sich auf die Stärkung menschlicher Stärken und Tugenden konzentriert, anstatt sich nur auf Defizite und Krankheiten zu konzentrieren. Er hat das Feld der Positiven Psychologie maßgeblich geprägt und war an der Entwicklung von Konzepten wie „Flow“, „Charakterstärken und Tugenden“ und „authentischem Glück“ beteiligt.

Auszeichnungen und Anerkennung:

Seligman hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, darunter den „Lifetime Achievement Award“ der American Psychological Association. Er war auch Präsident der American Psychological Association im Jahr 1998.

Weiterer Einfluss:

Seligman ist Autor von mehreren Bestsellern, darunter „Learned Optimism“ und „Authentic Happiness“. Seine Ideen haben einen starken Einfluss auf verschiedene Bereiche, von der Psychiatrie und Klinischen Psychologie bis hin zur Pädagogik und Unternehmensführung. Heute bleibt er eine führende Stimme im Bereich der Positiven Psychologie und setzt seine Forschung und Lehre an der University of Pennsylvania fort.