Elterliche Dominanz
„Gut gehalten“ oder „Babyface“? „Du hast dich aber gut gehalten“ und „man sieht dir dein Alter gar nicht an“ sind zwei Komplimente für erwachsene Menschen, die jünger aussehen, als sie sind.„Babyface“ und „Milchgesicht“ sind zwei Beispiele nicht schmeichelhafter Umschreibungen für erwachsene Menschen, die jünger aussehen, als sie sind.
1, 2, 3 – und Schuld bist du!
Schuld Immer wieder sitzen mir Klienten gegenüber, die Schwierigkeiten damit haben, die Verantwortung für sich selbst und ihr Leben zu übernehmen.Die Auswirkungen für den Klienten stellen sich meistens so dar, dass er sich von anderen abgelehnt, beziehungsweise nicht geliebt fühlt.Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch häufig auf, dass die vermeintliche Ablehnung der anderen nur eine Reaktion […]
Einheit
Einheit. Wirklich? Es ist mittlerweile 30 Jahre her, dass sich die formelle Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland vollzogen hat und trotzdem ist, so scheint es mir, die Mauer in den Köpfen immer noch präsent.Aus psychologischer Sicht ist das meiner Meinung nach nicht verwunderlich.Genau, wie sich die Auswirkungen von vielen Jahren schmerzhafter Erfahrungen im Leben eines […]
Abschied
Abschied und Neuanfang Abschied ist für viele Menschen ein schwieriges Thema, denn meistens bedeutet „Abschied nehmen“, dass etwas oder jemand Wichtiges und Positives sich aus dem Leben verabschiedet. Es kann sich auch um bestimmte Lebensphasen handeln. Vielleicht ziehen die Kinder aus, der Partner trennt sich oder man erkennt, dass einem das Hobby, das viele Jahre einen […]
Beharrlichkeit
Dranbleiben oder Loslassen? Das Thema „Loslassen“ ist ein wichtiges Thema, denn es bedeutet, dass man sich selbst von vergangenen emotionalen Belastungen befreien kann: Loslassen setzt allerdings voraus, dass man mit dem, was war, seinen Frieden geschlossen hat (siehe Staudämme).Doch nicht immer ist Loslassen das richtige, manchmal ist aber auch das Gegenteil wichtig: Dranbleiben. Das bewusste Dranbleiben, […]
Unglück oder Glück?
Unglück oder Glück? Eine Geschichte über Urteile In alten Zeiten lebte in China ein Bauer, der ein Pferd besaß. Damals bedeutete es großen Wohlstand, wenn man ein Pferd besaß. Eines Nachts jedoch verschwand das Pferd des Bauern bei einem Gewitter aus seinem Stall.Am nächsten Tag besuchten die Nachbarn den Bauern und bedauerten ihn, was er doch […]
An der Kette
Kennen Sie Momente, in denen Sie das Gefühl haben, Sie kommen einfach nicht über einen bestimmten Punkt hinaus,- ganz gleich, wie häufig Sie es versuchen?Dann kann es gut sein, dass Sie „an der Kette“ hängen. Woher kommt die Kette? Natürlich legt sich niemand freiwillig selbst an die Kette. Und es wollte Ihnen auch niemand schaden, […]
Schnelle Lösungen
Wenn in unserem Leben Probleme, meistens subjektiv unangenehme Gefühle, die mit bestimmten Situationen verknüpft sind, auftauchen haben wir Menschen das Bestreben, diese zu lösen, also dafür zu sorgen, dass das unangenehme Gefühl uns nicht weiter zu schaffen macht.Am liebsten natürlich möglichst schnell und möglichst einfach.
Träume
Mir begegnen in meiner Praxis immer wieder Menschen, die mir von ihren Träumen erzählen um sie im nächsten Augenblick wieder umzuwerfen, weil sie „zu unrealistisch“ sind.Was ist denn dann realistisch? Beziehungsweise: was ist denn unrealistisch?
Ungenutzte Fähigkeiten
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und finden folgendes Bild vor:
Das Sofa ist durchwühlt, einige Kissen sind zerfetzt, Stühle sind umgeworfen, Schuhe vollgesabbert und kaputt gekaut.
Und inmitten dieses Chaos sitzt ein freudig schwanzwedelndes Wesen, das Sie anschaut, als wäre nichts passiert.