Toxische Scham – der unsichtbare Feind
Toxische Scham – ein Beispiel aus meiner Praxis „… und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin, egal was ich tue.“ Ich nicke verständnisvoll und lehne mich ein wenig vor, die Hände locker auf meinen Knien. „Erzählen Sie mir mehr darüber. Wann hatten Sie dieses Gefühl das letzte Mal?“ Herr […]
Weiblicher Narzissmus
Wenn man an Narzissmus denkt, denkt man meistens an übersteigertes Selbstwertgefühl und Größenwahn, wie ich Ihn im Artikel „Achtung! Manipulativer Narzisst“ beschrieben habe. Hier handelt es sich um die „männliche“ Form des Narzissmus. Doch auch Frauen können narzisstische Persönlichkeitsmerkmale entwickeln.Weiblicher Narzissmus äußert sich jedoch oft auf andere, subtilere Weisen und bleibt deshalb häufig unerkannt. Ich […]
Wege und Gründe
Wer etwas möchte, findet Wege, wer etwas nicht möchte, findet Gründe Im Leben gibt es oft Situationen, in denen wir uns entscheiden müssen, ob wir aktiv auf ein Ziel hinarbeiten oder ob wir Gründe finden, warum es nicht funktioniert. Diese Einstellung kann sich sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext zeigen. Als Heilpraktiker für […]
Jetzt ist nicht für immer
Der momentane Zustand ist nur ein Moment eines Entwicklungsprozesses Viele Menschen kommen mit der Sorge in meine Praxis, dass der momentane Zustand, meist ein belastender oder schmerzhafter, für immer so bleiben wird. Diese Angst kann lähmend sein und den Blick auf mögliche Veränderungen und Entwicklungen versperren. Insofern ist es wichtig zu verstehen, dass das Leben […]
Gespeicherte Gefühle: wie sie unser Leben prägen und wie wir sie transzendieren können.
Gespeicherte Gefühle und ihre unbewusste Macht In meiner psychotherapeutischen Praxis begegne ich häufig Menschen, deren aktuelle Probleme tief in ihren vergangenen Erfahrungen verwurzelt sind. Gespeicherte Gefühle sind hier das Zentrum der unbewussten Steuerung. Denn gespeicherte Gefühle können unser Verhalten und unsere Entscheidungen unbewusst steuern, uns in wiederkehrende Muster treiben und unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In […]
Erlernte Hilflosigkeit – innere Stagnation (Teil 1)
„Zwei linke Hände und alles voller Daumen“ – so beurteilt der Großvater den jungen Heinz Strunk in seinem Roman „Fleisch ist mein Gemüse“ Solche Äußerungen hinterlassen natürlich deutliche Spuren auf der Psyche eines Menschen und können zu dem führen, was man „erlernte Hilflosigkeit“ nennt. Doch was ist erlernte Hilflosigkeit überhaupt? Was ist erlernte Hilflosigkeit? In […]
Mantra Mantra
Warum Mantras? Fühlen Sie sich manchmal von Ihren eigenen Gedanken überwältigt? In einer Welt, die niemals stillsteht, bieten Mantras einen Anker der Ruhe.Es ist wichtig, Wege zu finden, die eigenen Gedanken und das damit verbundene Stresspotenzial selbst regulieren zu können. Mantras sind hierzu sehr gut geeignet und haben über viele Jahrhunderte ihre Wirksamkeit unter Beweis gestellt.
Ständig Alarm – Innere Befreiung (Teil 2)
Lesen Sie hier Teil 1: posttraumatische Stagnation Innere Befreiung Wie kann man sich denn aus dieser posttraumatischen Stagnation befreien? Vorab zwei wichtige Punkte hierzu: Sie sind nicht mehr alleine Bei der Arbeit mit Herrn Schulze war es für ihn sehr wichtig, zu spüren, dass er nicht mehr alleine mit den traumatischen Erlebnissen ist. Er ist […]
Rapper Savvy über das Tabuthema Angst
Savvy und die Angst Der Rapper Savvy, in der Realität bekannt als Leon Mellahn, hat in seinem Leben einen schwierigen Weg durchlebt. Von unerklärlichen und heftigen Ängsten bis hin zu plötzlichen Panikattacken, wurde Leon von den Dämonen seiner Psyche gequält. Es ist kaum vorstellbar, wie sich der ständige Zustand der Angst, der von Symptomen wie […]
Wahrnehmung: Ich sehe dich – durch meine Brille
Wahrnehmung ist immer subjektiv Eine ehemalige Klientin erzählte immer wieder von ihrer Unzufriedenheit mit ihrem Partner und der Beziehung.Ihrer Meinung nach war er viel zu albern und kein „richtiger Kerl“. Irgendwann aber kam sie durch die Tür und konnte kaum abwarten, mir zu erzählen, was passiert sei:Es gab in der Wohnung einen Notfall, bei dem […]