Falsches Gold mit großer Wirkung
Legende vom falschen Gold Ich hörte vor einiger Zeit folgende französische Legende in der es um Reichtum und Fülle sowie die inneren Voraussetzungen dafür geht: Eines Tages ging ein armer Mann seines Weges, vorbei an Feldern, auf denen das Korn schon fast reif war, geerntet zu werden.Die Sonne stand schon tief und Mücken bevölkerten die […]
Musik #4: Niels Frevert – Als könnte man die Sterne berühren
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute Niels Frevert, der es durch meine Frau in meine Playlists geschafft hat.Von 1986 bis 1997 war er Sänger und […]
Daniel Kahneman – Manipulation des Denkens (Sternstunde Philosophie)
Sternstunde Philosophie mit Daniel Kahneman Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman war zu Gast in der Sendung „Sternstunde Philosophie“.Nachdem er sich zu Beginn der Sendung als Pessimist „geoutet“ hat, wird die Frage geklärt, wie er als bisher einziger Psychologe den Nobelpreis für Ökonomie erhalten konnte. Dann folgt ein kurzer biographischer Rückblick. So wird deutlich, wie er der […]
Musik #3: Olli Schulz – Und dann schlägt dein Herz
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute Olli Schulz, der neben vielen tollen eigenen Songs auch vier Stücke der Hamburger Punkband Razzia gecovert hat: „Ausflug mit […]
Toxische Positivität
Positivität und toxische Positivität Grundsätzlich ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, dass jemand versucht, positiv durchs Leben zu gehen.Es ist erwiesen, dass optimistische Menschen Krisenzeiten leichter durchschreiten, sich nach Misserfolgen schneller berappeln und im Allgemeinen ein hohes Maß an Resilienz mitbringen. Wie kann also Positivität toxisch sein?Wie bei wahrscheinlich allem Guten gibt es auch beim Thema […]
Wir leben immer im Jetzt – Eckhart Tolle
Wir leben immer im Jetzt – Eckhart Tolle Eckart Tolle beschäftigt sich in diesem Ausschnitt eines Vortrags mit der Bewusstheit des Jetzt und der Tatsache, dass der Mensch gedanklich die meiste Zeit entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft lebt. Was bedeutet das Bewusstwerden des jetzigen Momentes? Es bedeutet in erster Linie, nicht mehr […]
Musik #2: Matze Rossi – Du weißt immer wie spät es ist
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute eine relativ frische Entdeckung: Matze Rossi. Du weißt immer wie spät es ist Du legst deinen Kopf auf meinen […]
Sich vergleichen
Vergleichen – positive Aspekte Warum vergleichen wir Menschen uns mit anderen? Ein Grund dafür ist, dass wir uns durch solche Vergleiche besser einschätzen können und besser ins soziale Gefüge ein ordnen können. Wir können beispielsweise herausfinden, welche Fähigkeiten wir im Vergleich zum Rest der Gruppe besonders gut ausgeprägt haben.Das kann uns unter anderem vor Enttäuschungen […]
Erich Fromm – Gespräch zu „Haben oder Sein“
Erich Fromm Erich Fromm wurde am 23. März 1900 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Frankfurt am Main geboren. 1918 begann er in Heidelberg Psychologie, Philosophie und Soziologie zu studieren. Gleichzeitig Name Unterricht im Talmud, dem jüdischen Religions- und Geschichtsunterricht.1922 promovierte er über das jüdische Gesetz. Von 1926 bis 1929 studierte er in München Psychoanalyse.Bis […]
Musik #1: Sport – Wenn alle Stricke reißen
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Den Anfang machen „Sport“ aus Hamburg, die sich leider 2012 aufgelöst haben. Sport – wenn alle Stricke reißen Dieses Gefühl, […]