Falsche Stärke – ewiger Kampf
Falsche Stärke kann zu ewigem Kampf führen Vor kurzem wurde ich in einer Sitzung an eine Geschichte erinnert, die eine ehemalige Klientin mir vor ein paar Jahren erzählte: Bei ihr in der Nachbarschaft lebte ein Mann, den sie zwar selten sah, dessen Begegnungen aber immer einen schlechten Nachgeschmack hinterließen.Mal fuhr er mit dem Fahrrad so […]
Liebe (Teil 2)
Teil 1 finden Sie hier Selbstliebe Stehen wir dem Leben zumindest halbwegs bewertungsfrei gegenüber, nehmen die Dinge, wie sie sind, haben uns vielleicht sogar noch etwas kindliche Neugier auf’s Leben bewahren können, dann ist die Chance groß, dass wir uns als selbstbestimmte Gestalter unseres Lebens begreifen.Wir können selber dafür sorgen, dass es uns gut geht […]
Liebe (Teil 1)
Was ist Liebe? Bevor ich versuche, diese Frage zu beantworten, ist hier das Gedicht Was es ist von Erich Fried: Was es ist Es ist Unsinnsagt die VernunftEs ist was es istsagt die Liebe Es ist Unglücksagt die BerechnungEs ist nichts als Schmerzsagt die AngstEs ist aussichtslossagt die EinsichtEs ist was es istsagt die Liebe […]
Vom Haben zum Geben zum Glück
Haben und Geben Während ich in den meisten meiner Blogartikel Themen aus meiner Praxis aufgreife, von denen ich denke, dass sie eine gewisse Allgemeingültigkeit besitzen, hat dieser Artikel seinen Ursprung in mir selbst. Ich habe seit mehreren Jahren das Ziel, dass ich in jedem Monat mindestens einen Artikel veröffentliche – und während mir ein Thema […]
DBDDHKP – blödes Verhalten ist nur, was es ist
Blödes Verhalten kann uns überall begegnen Es kommt immer wieder vor, dass mir Menschen gegenüber sitzen, die sich in einer unglücklichen Partnerschaft oder einem Arbeitsverhältnis, das ihnen nicht gut tut, befinden. Die Ursache hierfür ist häufig ein dauerhaftes oder immer wiederkehrendes blödes Verhalten auf der anderen Seite.Zu dem Zeitpunkt, an dem sie sich an mich […]
Hadern – das hätte ich besser machen müssen
Hadern mit der Vergangenheit Viele Menschen hadern mit der Vergangenheit, beziehungsweise mit den Fehlern die sie vormals gemacht haben. Niemand möchte absichtlich Fehler machen, die sein Leben beeinträchtigen oder ihm sogar schaden.Und es liegt in der Natur der Sache, dass wir mit zunehmender Lebenserfahrung Dinge und Situationen anders bewerten, als wir es früher getan haben.
Was andere über Sie denken
Was denken die anderen? Das größte Gefängnis, in dem die Menschenleben, ist die Angst davor, was andere denken! David Icke „Aber Herr Göritz, was denken denn die anderen, wenn ich das jetzt mache?“
Musik #6: Grossstadtgeflüster – 1000 Tonnen Glück
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute Grossstadtgeflüster, eine Elektropunk-Band aus Berlin.
Emotionale Erpressung jetzt stoppen
Erpressung Bei der Erpressung versucht jemand, sich selbst oder Dritte rechtswidrig durch Gewalt oder durch Androhung eines empfindlichen Übels zu Lasten eines anderen zu bereichern. Insofern ist die Erpressung von der Nötigung zu unterscheiden, die keine Bereicherungsabsicht oder Vermögensschädigung voraussetzt.(Wikipedia) Es kann also jemand beispielsweise einem Politiker androhen, seine Karriere platzen zu lassen, indem er […]
Musik #5: COR – Nackt
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute COR, eine Trash-Rock-Band von Rügen. „Rock ’n’ Roll ist auch gelebte Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg.“ (Zitat von ihrer […]