Musik #8: Fantastische Vier – Ganz normal

Die Fantastischen Vier - Ganz normal - Die 4. Dimension

Nachdem vor ein paar Tagen das Thema „Normalität“ beziehungsweise die Frage „was ist normal?“ den Praxistag bestimmte, schoss mir ein Song aus meiner Abi-Zeit durch den Kopf. Ich erinnere mich, dass der Text mich sofort abgeholt hat und ich denke, dass er trotz seiner mittlerweile 30 Jahre, die er alt ist, immer noch aktuell ist. […]

Ständig Alarm – posttraumatische Stagnation (Teil 1)

Posttraumatische Stagnation - Burg - Angriff - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Trauma und posttraumatische Stagnation Herr Schulze, ein Klient von mir, befindet sich in seinen mittleren Fünfzigern. In seiner Kindheit hat er traumatische Ereignisse erlebt, die durch die Tatsache verschärft wurden, dass seine Eltern ihn nicht schützten, sondern im Gegenteil, ihn verraten haben. Seine Mutter ist mittlerweile verstorben, doch sein Vater stellt nach wie vor eine […]

Das Dilemma des Perfektionismus

Perfektionismus - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Perfektionismus: Leben zwischen Angst und Selbstbestimmung „Perfektionismus“ – ein Begriff, der in der heutigen Gesellschaft sehr präsent ist. Der Drang, in allem, was wir tun, makellos zu sein, sei es bei der Suche nach dem besten Preis für einen Computer, dem Streben nach einem tollen Körper oder der Erstellung der bestmöglichen Präsentation, beeinflusst unser Leben […]

Rapper Savvy über das Tabuthema Angst

Angst (plan b) - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Savvy und die Angst Der Rapper Savvy, in der Realität bekannt als Leon Mellahn, hat in seinem Leben einen schwierigen Weg durchlebt. Von unerklärlichen und heftigen Ängsten bis hin zu plötzlichen Panikattacken, wurde Leon von den Dämonen seiner Psyche gequält. Es ist kaum vorstellbar, wie sich der ständige Zustand der Angst, der von Symptomen wie […]

Wahrnehmung: Ich sehe dich – durch meine Brille

Wahrnehmung - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Wahrnehmung ist immer subjektiv Eine ehemalige Klientin erzählte immer wieder von ihrer Unzufriedenheit mit ihrem Partner und der Beziehung.Ihrer Meinung nach war er viel zu albern und kein „richtiger Kerl“. Irgendwann aber kam sie durch die Tür und konnte kaum abwarten, mir zu erzählen, was passiert sei:Es gab in der Wohnung einen Notfall, bei dem […]

Kommunikationstypen nach Virginia Satir

Kommunikationstypen nach Virginia Satir - Beschwichtiger - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Wenn man viel mit Menschen arbeitet, dann beginnt man, bestimmte Muster in der Kommunikation zu erkennen.Einige Menschen sind immer sehr sachlich, andere immer auf Krawall gebürstet und für wieder andere ist immer „alles gut“. Auch Virginia Satir hat solche Beobachtungen gemacht und vier Kommunikationstypen herausgearbeitet.

Rock’n’Roll und Selbstfürsorge

Selbstfürsorge und Rock'n'Roll - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Fürsorge In einem dichten Wald lebte ein Igel namens Fritz. Er war ein sehr fürsorglicher Igel, der sich um alle anderen Igel in seinem Wald kümmerte. Allerdings hatte er von so etwas wie Selbstfürsorge noch nie gehört. Fritz hatte eine besondere Gabe, die ihn von den anderen Igeln unterschied: Er konnte spüren, wenn ein anderer […]

Gefühl und Erinnerung (Teil 2 – Eltern)

Gefühl und Erinnerung - Eltern - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Teil 1 finden Sie hier. Eltern damals und heute Auch wenn meine Beobachtungen in der Praxis nicht repräsentativ sind, so fällt mir eines immer wieder auf: Die Klienten, die einen früheren Konflikt mit ihren Eltern heute auf andere Personen projizieren, haben in der Gegenwart meistens einen stabilen bis guten Kontakt zu ihren Eltern.Den haben sie […]

Musik #7: Die Ärzte – Lied vom Scheitern

Die Ärzte - Lied vom Scheitern - Jazz ist anders

Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute: Die Ärzte.

Gefühl und Erinnerung (Teil 1 – Schmerz)

Gefühl und Erinnerung - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologischer Berater, Psychotherapeut (HeilprG) in Hamburg

Wo kommt das Gefühl her? „Aua! Verdammter Hammer!“ Ein Gefühl des Schmerzes zieht von der Spitze des Daumens bis in die tiefsten Eingeweide.Eine schmerzhafte Situation, die vermutlich viele Menschen kennen.Und sie zeigt sehr gut, innerhalb welchen kleinen Zeithorizonts wir Reiz und daraus resultierendes Gefühl eindeutig zuordnen können.Schon, wenn der Orthopäde fragt, was wir in den […]