Ehre und Gehorsam
Zu Beginn des Buches „Wider den Gehorsam“ von Arno Gruen findet sich das folgende Gedicht von Theodor Fontane: Es kann die Ehre dieser WeltDir keine Ehre geben,Was dich in Wahrheit hebt und hält,Muss in dir selber leben.Wenn’s deinem Innersten gebrichtAn echten Stolzes Stütze,Ob dann die Welt dir Beifall spricht,Ist all dir wenig nütze.Das flücht’ge Lob, […]
Raus aus der Abhängigkeit – kratzen Sie sich selbst
Abhängigkeit von anderen Meine Frau und ich haben vor einiger Zeit eine Eselwanderung gemacht. In dem Zusammenhang hatte uns der Inhaber der Eselei erzählt, dass unter Eseln eine ganz bestimmte Abhängigkeit besteht: Esel können sich nicht überall selbst kratzen können. Wenn es sie jetzt aber mal an einer für sie unerreichbaren Stelle juckt, dann gehen […]
Die Angst vor der eigenen Intuition (Gerd Gigerenzer)
Gerd Gigerenzer, Psychologe und Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, erläutert, warum es wichtig ist, der eigenen Intuition zu folgen und zu ihr zu stehen.
Souveränität
Es gibt immer mehrere Arten von Motivation, um etwas zu tun. Grundsätzlich gibt es intrinsische und extrinsische Motivation.Während man im Falle der intrinsischen Motivation die Dinge aus sich heraus tut, hat die extrinsische Motivation direkt oder indirekt etwas mit dem Umfeld zu tun: es gibt eine Prämie man kann befördert werden man möchte durch Käufe […]
Recht haben wollen
In Bezug auf Konflikte in Beziehungen und Ehen stehen häufig die Themen „Recht haben“ und „besser wissen“ im Zentrum. Dies allerdings nicht auf einer rationalen und damit überprüfbaren Ebene, sondern auf einer emotionalen Ebene.Und genau da beginnen viele Probleme. Zieh dich warm an, mir ist kalt Wir Menschen schließen nur zu gern von uns selbst […]
Wenn Trauer und Schmerz zurückgehalten werden
Umgang mit Schmerz Trauer und Schmerz hat im Laufe seines Lebens jeder schon kennengelernt. Wie stark deren Einfluss auf unser Leben ist, hängt in hohem Maße davon ab, wie wir gelernt haben, mit Gefühlen wie Trauer, Enttäuschung und Schmerz umzugehen.In machen Familien ist es in Ordnung, Gefühle zu haben und zu zeigen, in anderen Familien scheint […]
Sei das Beste, was Du bist
Beobachtung und Interpretation Was ist wirklich das Beste? Heutzutage ist es sehr leicht, andere Menschen und deren Leben zu beobachten. Zumindest, was den Teil betrifft, der zum Beispiel über Facebook und Instagram mitgeteilt wird.Doch ziehen wir aus dem, was wir da sehen, die richtigen Rückschlüsse? Ich habe nicht den Eindruck. Häufig sieht es doch eher so […]
Achtung! Manipulativer Narzisst
Was genau ist ein manipulativer Narzisst? Von Narzissmus hat bestimmt jeder schon mal gehört beziehungsweise wird fast jeder ein Bild davon haben, was einen Narzissten ausmachen könnte. Meistens haben die Vorstellungen davon, wie Narzissten sind, eine Gemeinsamkeit: die Idee, dass man einen Narzissten aufgrund seiner äußeren Erscheinung oder seines Verhaltens auf den ersten Blick erkennen […]
Outgesourcte Wut
Wut und andere Gefühle Jeder von uns hat alle Gefühle in sich. Ausgeglichenheit und Liebe genauso wie Wut und Hass. Der Unterschied liegt einzig darin, dass wir den verschiedenen Gefühlen in uns unterschiedlich viel Raum geben. Wie es im Film „Die Wutprobe“ heißt: „Es gibt zwei Arten von aggressiven Menschen: explodierende und implodierende. Ersteres sind […]
Gelassenheit
So manches Mal reiben wir uns gedanklich auf und versuchen, Dinge „unter Kontrolle“ zu bringen, die sich in Wahrheit gar nicht kontrollieren lassen: