Begriffliche Mogelpackung
Stellen Sie sich vor, sie kaufen sich eine Packung Kekse. Mit der fahren Sie nach Hause, kochen sich einen Kaffee und freuen sich so richtig darauf, 2, 3 Kekse zusammen mit dem Kaffee zu genießen.Der Kaffee ist fertig, Sie öffnen die Kekspackung und entdecken statt Keksen Elektroschrott. Sie würden keine Sekunde zögern, das als Mogelpackung […]
Stillstand ist eine Entscheidung
Es gibt diesen Moment, in dem einen alles nervt. Der Job fühlt sich an wie eine endlose Wiederholung, Beziehungen schleppen sich dahin, und das eigene Spiegelbild sagt auch nicht gerade: „Wow, siehst du gut aus!“ Sie wissen, dass sich etwas ändern müsste – aber tun nichts. Stillstand! Und genau da liegt das Problem: Wenn Sie […]
Teufelskreis Teil 2 – Befreiung
Lesen Sie Teil 1 hier Der ewige Teufelskreis – und wie die Befreiung funktionieren kann Sie wissen, dass Sie immer wieder in dasselbe Muster zurückfallen. Sie nehmen sich vor, es diesmal anders zu machen – und doch passiert es wieder. Der Teufelskreis scheint sich nicht unterbrechen zu lassen. Aber das ist ein Irrtum. Ob es […]
Musik #10: Ton Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten ist…
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute: Ton Steine Scherben Empfehlenswert ist auch der Podcast „Musik ist eine Waffe“, der sich fundiert mit der Geschichte der […]
Grenzen setzen und achten ist wie Deiche bauen: Es schützt uns
Deiche bauen – Grenzen setzen Als Hamburger sind einem die Jahreszahlen 1962 und 1976 wahrscheinlich bekannt: im Februar 1962 und im Januar 1976 kam es zu den beiden schwersten Sturmfluten, denen Hamburg im vergangenen Jahrhundert ausgesetzt war. Und obwohl der Pegel 1976 deutlich höher war als 1962, waren die Zerstörungen 1962 deutlich stärker und die […]
Übernommene Werte und eigene Überzeugungen
Werte sind das unsichtbare Fundament für unser Leben und unsere Karriere. In einer Welt, die von rasantem Wandel und vielfältigen Normen geprägt ist, stellt sich die Frage: Welche Werte bestimmen Ihr Denken und Handeln? Und: welche Anti-Werte sorgen dafür, dass Sie bestimmte Verhaltensweisen auf keinen Fall in Ihr Portfolio aufnehmen? Einleitung: Die Bedeutung von Werten […]
Angst schützt uns nicht vor Gefahren
Sie ist oft wie ein Schatten, der uns in den dunkelsten Momenten begleitet und mitunter dazu führt, dass wir uns vor den Herausforderungen des Lebens zurückziehen. Viele Menschen leiden unter unterschiedlichen Formen von Angst, die ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Die Symptome reichen von allgemeinen Sorgen bis hin zu spezifischen Phobien, und oft fühlen sich […]
Toxische Scham – der unsichtbare Feind
Toxische Scham – ein Beispiel aus meiner Praxis „… und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin, egal was ich tue.“ Ich nicke verständnisvoll und lehne mich ein wenig vor, die Hände locker auf meinen Knien. „Erzählen Sie mir mehr darüber. Wann hatten Sie dieses Gefühl das letzte Mal?“ Herr […]
Die Kunst des Nein-Sagens: Tipps für People Pleaser, um sich selbst treu zu bleiben
Eingesperrt in den goldenen Käfig der eigenen Erwartungen? Als People Pleaser fühlen Sie sich oft überfordert, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen. Doch wie lernen Sie, auch für sich selbst einzustehen und Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen? Hier tauche ich in die Psychologie des People Pleasers ein und bieten Ihnen hilfreiche Tipps, […]
Bauchgefühl
Warum Ihr Bauchgefühl der Schlüssel zu mehr Glück und Erfolg sein kann In einer Welt, die von Daten, Statistiken und rationalen Überlegungen dominiert wird, scheint die Idee, Entscheidungen basierend auf dem Bauchgefühl zu treffen, veraltet und unvernünftig. Doch wie der kürzlich veröffentlichte Artikel auf Tagesschau.de zeigt, könnten Bauchentscheidungen tatsächlich zu mehr Glück und Erfolg führen. […]