Musik #6: Grossstadtgeflüster – 1000 Tonnen Glück
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute Grossstadtgeflüster, eine Elektropunk-Band aus Berlin.
Musik #2: Matze Rossi – Du weißt immer wie spät es ist
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute eine relativ frische Entdeckung: Matze Rossi. Du weißt immer wie spät es ist Du legst deinen Kopf auf meinen […]
Musik #1: Sport – Wenn alle Stricke reißen
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Den Anfang machen „Sport“ aus Hamburg, die sich leider 2012 aufgelöst haben. Sport – wenn alle Stricke reißen Dieses Gefühl, […]
Akzeptanz: Überholspur zur Veränderung
Akzeptanz Ich stelle immer wieder fest, dass das Thema „Akzeptanz“ häufig ein missverständliches ist:„Wenn ich diesen Zustand jetzt akzeptiere, dann gebe ich doch auf, oder?“Eine berechtigte Frage, denn es klingt viel mehr nach Lenkung und Kontrolle, wenn man versucht, einen Zustand aktiv zu verändern. Akzeptanz hingegen klingt eher danach, als würde man den ist – […]
1, 2, 3 – und Schuld bist du!
Schuld Immer wieder sitzen mir Klienten gegenüber, die Schwierigkeiten damit haben, die Verantwortung für sich selbst und ihr Leben zu übernehmen.Die Auswirkungen für den Klienten stellen sich meistens so dar, dass er sich von anderen abgelehnt, beziehungsweise nicht geliebt fühlt.Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch häufig auf, dass die vermeintliche Ablehnung der anderen nur eine Reaktion […]
Furcht vor Ablehnung
Ablehnung „Sind Sie sicher, dass sie im richtigen Beruf arbeiten? So, wie ich das sehe, sollten Sie eine Karriere als Wahrsager anstreben. So gut, wie Sie wissen, was die Zukunft bringt.“Solche oder ähnliche Sätze benutze ich häufig dann, wenn mir Klientinnen und Klienten erzählen, was ihre Partner, Chefs, Eltern und manchmal auch die Kinder zu einer […]
Streit – 2 Schwestern und eine Orange
Streit und Lösungen Es gibt eine Geschichte, die sehr gut verdeutlicht, wie einfach es sein kann, einen Streit zu beenden und Lösungen zu finden.Wir streiten zwar meistens um eine Sache, aber häufig mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Und wenn wir es schaffen, unsere Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern, dann können wir erkennen, dass es oftmals Wege gibt, […]
Resonanz
Resonanz „Das kann ich nicht annehmen.“„So sehe ich mich überhaupt nicht.“„Ich weiß gar nicht, wo ich das hintun soll.“Diese drei Sätze sind allesamt Antworten auf Komplimente.Alle drei Sätze negieren diese Komplimente.In allen drei Fällen fehlt die innere Resonanz zum erhaltenen positiven Feedback. Was ist Resonanz? Resonanz lässt sich am besten so erklären:
Wieso Weshalb Warum
Wieso Weshalb Warum? Wer nicht fragt bleibt dumm? In dem Artikel Die Opferfrage bin ich bereits auf die destruktive Kraft des Frageworts „warum“ eingegangen. Auch die aus der Sesamstraße bekannten „wieso“ und „weshalb“ werden von Erwachsenen häufig destruktiv benutzt. Wenn man beispielsweise fragt: „Warum fällt mir bloß nicht ein, was ich mit meinem Leben anfangen soll?“ […]
Dankbarkeit & Gelassenheit (Dieter Lange)
Gelassenheit und Dankbarkeit Dankbarkeit und Gelassenheit – schon alleine einen dieser beiden Zustände zu erreichen und beizubehalten ist schwierig genug. Man kann das Spiel des Lebens nicht gewinnen, man kann es nur spielen. (Dieter Lange) Spielerische Leichtigkeit ist demnach eine gute Grundvoraussetzung dafür, Gelassenheit und Dankbarkeit zu erleben.Doch wenn das wirklich auf so einfache Zusammenhänge […]