Die Macht der Gedanken – wie sie Ihr Leben bestimmen
Unsere Gedanken stehen niemals wirklich still. Sie laufen mal langsamer, mal schneller. Dann und wann etwas aufgeregter, später wieder etwas ruhiger. Häufig sind wir morgens noch gar nicht richtig wach und schon tönt es aus unserem Kopf: „Ich wünschte, es wär schon Feierabend.“ Das wird heute richtig stressig!“ oder: „Bei dem Date gestern Abend habe […]
Die Schale der Liebe: Selbstfürsorge ist kein Luxus
Luxus Selbstfürsorge? Selbstfürsorge – ein Wort, das oft in Wellness-Broschüren oder auf Instagram-Posts mit sanften Pastellfarben auftaucht. Doch in Wahrheit ist Selbstfürsorge nichts Weiches, nichts Luxuriöses, nichts, das man sich erst gönnen darf, wenn alles andere erledigt ist. Selbstfürsorge ist die Basis für alles, was wir tun. Ohne sie geht irgendwann nichts mehr. Die meisten […]
Chronische Schuldgefühle überwinden (Teil 2): Selbsthilfe und praktische Strategien für mehr Freiheit
Teil 1 (Chronische Schuldgefühle loswerden: Ursachen und Auswirkungen) lesen Sie hier. Selbsthilfestrategien, wie Sie Schuldgefühle überwinden können Auch, wenn eine Therapie häufig sinnvoll ist, können Sie auch selbst an ihren Schuldgefühlen arbeiten. Ich empfehle jedoch, dies in den ersten Monaten nur parallel zu einer professionellen Begleitung zu tun, da wir selbst nur allzu gut darin […]
Musik #10: Ton Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten ist…
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht alleine zu sein, die aus „Leid“ „geteiltes Leid“ machen können. Heute: Ton Steine Scherben Empfehlenswert ist auch der Podcast „Musik ist eine Waffe“, der sich fundiert mit der Geschichte der […]
Erfolgreich Grenzen setzen lernen
Teil 1 (Grenzen und Deiche) lesen Sie hier: Grenzen und Deiche Wie kann man Grenzen setzen lernen? Im ersten Schritt müssen wir herausfinden, wo eine Grenze für uns sinnvoll ist. Genau wie Deiche in der Regel in Wassernähe gebaut werden, haben auch wir unsere individuellen Punkte, Situationen oder Menschen, die eine Grenze rechtfertigen. Möglicherweise holen […]
Das Lebensrad
Das Lebensrad ist ein Werkzeug, das uns helfen kann, die Qualität unseres Lebens zu visualisieren. Wo läuft es rund, wo „eiert“ es zur Zeit?Stellen Sie sich Ihr Leben als Rad vor, das in die wesentlichen Bereiche des Lebens unterteilt ist: Was ist das Lebensrad? Dieses Rad ist ein Konzept, mit dem Sie sich selbst visualisieren […]
Die 5 Sprachen der Liebe
Die Art und Weise, wie wir Menschen Liebe ausdrücken, ist so vielfältig wie wir Menschen selbst. In seinem Buch über die fünf Sprachen der Liebe erklärt Gary Chapman, dass Anerkennung, Geschenke, Hilfsbereitschaft, Zeit und Zweisamkeit grundlegende Elemente sind, um sich in einer Beziehung geliebt zu fühlen. Doch wie sprechen Sie die Liebessprache Ihres Partners? Wie […]
Selbstreflexion: Die 50 wichtigsten Reflexionsfragen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Antworten auf die großen Fragen Ihres Lebens finden, einfach, indem Sie innehalten und reflektieren. Selbstreflexion bedeutet nicht nur, über Ihre Gedanken nachzudenken, sondern auch, Ihre Stärken und Ziele klarer zu erkennen. In einer Welt, die uns mit ihrer Schnelllebigkeit und Hektik oft fordert und manchmal sogar überfordert, kann […]
Meine Welt ist eine Scheibe – Über die Angst, aus der Komfortzone zu stürzen
Die Vorstellung, dass die Welt eine Scheibe ist, mag absurd erscheinen, doch viele Menschen fühlen sich in ihrer Komfortzone gefangen, als wäre der Rand eine bedrohliche Klippe. Die Angst, Neues zu wagen, hält uns oft davon ab, die Schritte in ein unbekanntes Terrain zu unternehmen. Doch was passiert wirklich, wenn wir den Mut aufbringen und […]
Die Kunst des Nein-Sagens: Tipps für People Pleaser, um sich selbst treu zu bleiben
Eingesperrt in den goldenen Käfig der eigenen Erwartungen? Als People Pleaser fühlen Sie sich oft überfordert, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen. Doch wie lernen Sie, auch für sich selbst einzustehen und Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen? Hier tauche ich in die Psychologie des People Pleasers ein und bieten Ihnen hilfreiche Tipps, […]