Blog
Sortieren:
Ordnung – die Dosis macht das Gift (Teil 1)
Ordnung Die meisten Menschen werden mir wahrscheinlich zustimmen, wenn ich behaupte, dass Ordnung etwas Gutes ist. Auch ich stimme dem Satz grundsätzlich zu, denn Ordnung
Das Drama-Dreieck: Täter, Opfer, Retter
Frau Müller sucht Hilfe, da sie sich in ihrer Familie im Drama-Dreieck von Opfer, Täter und Retter gefangen sieht. Ihr Sohn nimmt die Opferrolle ein, sie selbst die des Täters, und ihr Mann wird zum Retter des Sohnes. Um aus diesem Muster auszubrechen, müssen Rollen und Dynamiken erkannt und Kommunikation sowie Eigenverantwortung gestärkt werden.
Go with the Flow (Teil 2)
Hier geht es zum ersten Teil von „Go with the Flow“ – es ging darum, dass meiner Meinung nach übermäßiges Denken und zu starkes Wollen
Go with the Flow (Teil 1)
Go with the Flow „Go with the Flow“ ist nicht nur ein guter Song von Queens Of The Stone Age, sondern auch ein Lebensmotto, das
Innere Filter und emotionale Authentizität
Innere Filter Viele Menschen tragen einen oder mehrere innere Filter mit sich herum. Diese Filter sorgen dafür, dass nicht jeder Gedanke ungefiltert ausgesprochen wird und
Beziehung? Ende.
Was ist ein guter Weg, eine Beziehung zu beenden? Sven Berberich von ratgeber-lifestyle.de hat mich gebeten, mich bezüglich eines Gastartikels mit einem nicht ganz so
Rick Rubin oder: Die Kunst zu sein
Rick Rubin Irgendwann in meiner Jugend fiel mir auf, dass das Label „Def Jam“ auf vielen Platten zu sehen war, die mir gefielen: Beastie Boys,
Musik #9: Johnny Cash – Hurt
Ich werde in unregelmäßigen Abständen Songs posten, die auf verschieden Arten und Weisen gut tun: die Mut machen, Kraft geben, die einem das vermitteln, nicht
Ständig Alarm – Innere Befreiung (Teil 2)
Lesen Sie hier Teil 1: posttraumatische Stagnation Innere Befreiung Wie kann man sich denn aus dieser posttraumatischen Stagnation befreien? Vorab zwei wichtige Punkte hierzu: Sie
Musik #8: Fantastische Vier – Ganz normal
Nachdem vor ein paar Tagen das Thema „Normalität“ beziehungsweise die Frage „was ist normal?“ den Praxistag bestimmte, schoss mir ein Song aus meiner Abi-Zeit durch
Ständig Alarm – posttraumatische Stagnation (Teil 1)
Trauma und posttraumatische Stagnation Herr Schulze, ein Klient von mir, befindet sich in seinen mittleren Fünfzigern. In seiner Kindheit hat er traumatische Ereignisse erlebt, die
Das Dilemma des Perfektionismus
Perfektionismus: Leben zwischen Angst und Selbstbestimmung „Perfektionismus“ – ein Begriff, der in der heutigen Gesellschaft sehr präsent ist. Der Drang, in allem, was wir tun,