Blog
Sortieren:
Weihnachten und das innere Kind
Weihnachten und das innere Kind: Ein Weg zur Selbstfindung und Heilung Weihnachten – alle freuen sich auf besinnliche Stunden und Tage im Kreise der Lieben.
Langeweile
Langeweile: Der unterschätzte Schlüssel zur Kreativität und inneren Balance Sie wird oft als etwas Negatives betrachtet – als Zeitverschwendung, die uns davon abhält, produktiv zu
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen: Ein oft übersehenes Problem Die Frage „Ist mein Kind nur faul oder psychisch krank?“ stellen sich leider viele Eltern. Die
Demenz-Angst
Demenz: Mehr als nur Vergesslichkeit – Frühwarnzeichen und Unterschiede Es ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die sich oft schleichend entwickelt und weit über normale altersbedingte

Der Nocebo-Effekt
Nocebo Der Nocebo-Effekt: Wenn negative Erwartungen krank machen In der Psychotherapie und Medizin hört man häufig vom Placebo-Effekt, bei dem positive Erwartungen zu einer Besserung

Kinder psychisch kranker Mütter
Wenn Mütter psychisch krank sind Psychische Erkrankungen sind ein oft stigmatisiertes Thema, insbesondere wenn es um Mütter geht. Die Gesellschaft erwartet von Müttern, dass sie

Burnout
Burnout: Ursachen, Symptome und Wege zur Bewältigung Burnout ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger verwendet wird. Doch was genau steckt dahinter?
Mein Leben
Leben nach den eigenen Regeln Warum es wichtig ist, Ihre eigenen Erwartungen zu erfüllen “Wenn ich immer nur das tun würde, was von mir erwartet
Aberglaube
Ein Zitat von Konfuzius drückt aus, was man über Aberglauben wissen muss: Ob es Unglück bringt, wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft,
Das Geheimnis kluger Entscheidungen
Die Diplom-Psychologin Maja Storch beschreibt in einem Interview auf stern.de ein gutes Zusammenspiel
Gelassenheit hilft: Anregungen für Gehirnbenutzer
Ein kurzer Überblick über Gerald Hüthers Vortrag „Gelassenheit hilft“ Einführung In unserer schnelllebigen Gesellschaft sind Stress und Hektik allgegenwärtig. Doch wie können wir inmitten dieses
Randaleschüler mit IQ 139 – hochbegabt und nun?
Randaleschüler mit IQ 139: Eine unentdeckte Hochbegabung Die Schule, ein Ort des Lernens und der Entwicklung, ist für viele Kinder eine wichtige Phase ihres Lebens.