Blog
Sortieren:
Löwen verjagen
Sie kennen vielleicht diesen Witz: ein Mann läuft permanent klatschend durch die Straßen. Ein anderer Mann begegnet ihm und fragt: „warum klatschen Sie denn?“ –
Die eigenen Fähigkeiten anerkennen
Kennen Sie das? Da sagen Sie einem Freund, dass er etwas wirklich gut kann und ernten ein verlegenes „naja, so besonders ist das jetzt auch
Planet Wissen – Wie Meditation das Gehirn umbaut (Video)
Ich habe vor einiger Zeit den Artikel „Wo bist Du gerade“ geschrieben. Da ging es um Achtsamkeit und um das Im-Hier-und-Jetzt-sein. Dieses Video greift diese
Bewusst leben (Psychologie für den Alltag) – 01 – Wie funktioniert Mensch Sein?
Der Psychologe und Konflikttrainer George Pennington über innere Prozesse.
Auf die Intention kommt es an.
Häufig höre ich in meiner Praxis Sätze wie: „das kann ich nicht, dann würde der andere sich ja verletzt fühlen.“ – sehr ehrenwert, auf die
Lust zu Lernen: Die Grundlagen der Positiven Psychologie
Einführung in die Positive Psychologie – hier am Beispiel Schule und Lernen – von Prof. Dr. Michaela Brohm,
Der Resignativ
Sie kennen vielleicht die Postkarte, auf der zu lesen ist: HätteKönnte Würde Machen Die Botschaft ist klar. Der Konjunktiv hilft einem im Leben nicht weiter, wenn
29. Februar – der geschenkte Tag
Ein kurzer Fernsehbeitrag aus dem Jahr 2012 über den „geschenkten Tag“ 29. Februar und was man alles
Virginia Satir – 19 Leitsätze
Virginia Satir (26.06.1916 – 10.09.1988) war eine bedeutende Familientherapeutin, die sich schon als Mädchen vorgenommen hat, „Familiendetektivin“ zu werden. Viele Ihrer Ideen prägen die psychotherapeutische
Quarks & Co. – Wie verrückt ist noch normal?
Ein Bericht über Spleens beziehungsweise normale Reaktionen wie Trauer und Krankheiten und die Schwierigkeit der Abgrenzung voneinander. Diese Abgrenzung ist dynamisch und wird durch das
Virginia Satir – Wie ich Dir begegnen möchte
Als ich eben überlegte, was ich zum heutigen Valentinstag posten könnte, fiel mir „Wie ich Dir begegnen möchte“ von Virginia Satir ein. Damit ist meines
Mut und Glück
Ein Zitat von Demokrit lautet: „Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende„Wir haben wahrscheinlich schon alle die Erfahrung gemacht, dass wir uns besonders