Blog

Teilen:

Sortieren:
Filtern:
Filtern:
Unglück oder Glück - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
psychotHHerapie

Unglück oder Glück?

Unglück oder Glück? Eine Geschichte über Urteile In alten Zeiten lebte in China ein Bauer, der ein Pferd besaß. Damals bedeutete es großen Wohlstand, wenn

Weiterlesen »
Akzeptanz - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Akzeptanz

Akzeptanz

Was genau ist eigentlich Akzeptanz? Das Thema Akzeptanz löst bei Menschen im ersten Moment häufig Ablehnung aus.Der Grund hierfür ist ein Missverständnis in der Bedeutung

Weiterlesen »
Wunschlisten - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Achtsamkeit

Wunschlisten

Nicht nur zu Weihnachten und zum Geburtstag haben wir Wünsche und Wunschlisten. Viele Menschen haben Gedanken, die mit „ich wünschte,…“ beginnen.Ein paar unserer Wünsche sind

Weiterlesen »
Biberdamm - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Achtsamkeit

Staudämme

Kennen Sie Momente, in den denen Sie eigentlich ganz genau wissen, was Sie möchten? Momente, in denen Sie das Gefühl haben, Ihren Weg ganz klar

Weiterlesen »
Liebesschloss - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Beziehung

Beziehung und Respekt

Meine Frau Julia Schröder-Göritz und ich wurden vom Online-Magazin Ratgeber Lifestyle gebeten, einen Artikel zum Thema „Respekt in der Beziehung“ zu schreiben.

Weiterlesen »
Arno Gruen - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
psychotHHerapie

Ehre und Gehorsam

Zu Beginn des Buches „Wider den Gehorsam“ von Arno Gruen findet sich das folgende Gedicht von Theodor Fontane: Es kann die Ehre dieser WeltDir keine

Weiterlesen »
Souveränität - Jan Göritz - Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater in Hamburg
Eigenverantwortung

Souveränität

Es gibt immer mehrere Arten von Motivation, um etwas zu tun. Grundsätzlich gibt es intrinsische und extrinsische Motivation.Während man im Falle der intrinsischen Motivation die

Weiterlesen »